1981 Bristol Lodekka (Lowbridge-Doppeldeckerbus) für fl 6.000,- gekauft
in Dartford - England und für die erste Renovierung nach Hoogerheide - Niederlande gefahren.
Walter And Carlo - Up On Daddy’s Hat Marbella - Spanien
1985 Parasailing Vorführung - Lake Hubbard - Texas - U.S.A.
1985 Parasailing Vorführung - Paris - Frankreich
1986 Erste Meisterschaft im Gleitschirmfliegen - Mont Salève - Frankreich
1987 Im November 1987 wurde der Bus in Malaga - Spanien von einer gewaltigen Flut überschwemmt und konnte nicht gerettet werden.
Vom Traum zum Albtraum in 450 km.
Am Montag, dem 3. August, fuhr ich nach Hoogerheide in den Niederlanden, um einen Doppeldeckerbus zu kaufen. AB-BC.nl
Es stellte sich heraus, dass der Bus in sehr schlechtem Zustand war, so dass der Kauf annulliert wurde.
"Äußerlich eine Wucht, das Innenleben eine Katastrophe".
Über die Internetseite von Truckscout24 fand ich einen Neoplan-Bus bei der Firma Mario Röttgen GmbH in Untersteinach.
Fotos und Videos waren sehr attraktiv, so dass ich beschloss, am 4. August dorthin zu reisen.
Am 5. August wurde der Bus zum Preis von € 26.680,00 + € 3.000,00 in bar gekauft.
Das Büro und das technische Personal waren sehr freundlich.
Am 7. August wurde der Bus fahrbereit gemacht und mit neuen Nummernschildern für den Export nach Spanien versehen.
Am 8. August mit dem Bus abgefahren zur Reise nach Spanien.
An der ersten Tankstelle getankt.
Nach eta 200 km zeigte die Instrumententafel an, dass ein Kühlmittelmangel bestand.
Auf einem Parkplatz ließ ich den Motor abkühlen und fügte 5 Liter Wasser hinzu.
Danach funktionierte das Automatikgetriebe über die nächsten etwa 100 km nicht mehr.
Bergaufwärts Autobahn Nürnberg - Heilbronnen war die Höchstgeschwindigkeit oft nicht höher als
40 km/h.
An der Tankstelle Kraichnau Autobahn A6 Richtung Mannheim zum Tanken angehalten.
Der Bus wollte nicht mehr starten. Von der Toilette aus hörte ich ein Zischen von entweichender Luft.
Um 23:00 Uhr rief ich beim ADAC an und bat um Hilfe. Am 9. August um 05:00 Uhr rief ich erneut beim ADAC an. Schade, keine Hilfe erhalten.
Mehrmals angerufen bei Herrn Thorsten Spörl von der Firma Mario Röttgen GmbH. Er gab mir die Telefonnummer einer befreundeten Firma: Florian Herbold (Firma für Bergen und Abschleppen).
Der Mechaniker verbrachte mehrere Stunden mit der Suche nach der Ursache.
Luftdruck auf das System zu bringen und die Lecks zu reparieren.
Die Ursache des Problems wurde nicht gefunden, so dass beschlossen wurde, den Bus abzuschleppen.
(Hofgartenstraße 25, 74626 Bretzfeld)
Ich wurde zu einem rustikalen Hotel in der Gegend gebracht. Sehr gemütlich unter anderen Umständen. Kueffner-Hof
Am 10. August nahm ich mit Herrn Thorsten Spörl Kontakt auf, um nach einer Lösung zu suchen.
Er schlug sogar vor, den Kaufbetrag zurückzuzahlen.
Er versprach, mich zurückzurufen, was nicht geschah.
Dann beschloss ich, mit dem Zug zurück nach Untersteinach zu fahren, um über eine Lösung des Problems zu sprechen.
Der Empfang war diesmal sehr kühl. Gebeten wurde, zu warten, bis Herr Thorsten Spörl mit Herrn Florian Herbold gesprochen hätte. Nach 1,5 Stunden Warten war mir klar, dass ich zum Narren gehalten wurde und nahm den Zug zu meinem Hotel in Nürnberg um dort einen Anwalt zu finden.
Der erste Kontakt mit Rechtsanwalt Dzevdet Fetahi war ausgezeichnet. Er setzte sich direkt mit Herrn Spörl in Verbindung.
Seine Aussage war sehr überzeugend: "Dieses Problem wird Ihnen und meinem Mandanten viel Geld kosten. Der einzige, der mit diesem Fall Geld verdienen wird, ist der Anwalt".
In Erwartung einer zufriedenstellenden Antwort beschloss ich, nach Hause zurückzufliegen. Damit sollte ein möglicher Lockdown in Deutschland vermieden werden. Im Nachhinein eine gute Entscheidung.
20. November 2020
Inzwischen sind wir ein paar Monate weiter und es hat sich nichts oder nur wenig geändert. Die telefonische Zusage von Herrn Spörl, die Kosten zu erstatten, ist nicht schriftlich bestätigt worden.
Bei der Firma Herbold steht jetzt eine Rechnung von ca. € 5.000,00 offen.
Wird demnächst fortgesetzt.